Totschka. Bunte Routen
Das Projekt «Totschka. Bunte Routen» wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms «Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.»
Was sind unsere Geschichten und Orte in Berlin? Bei Totschkas “Bunten Routen“ durch die Stadt erzählt die Berliner Post-Ost Community ihre eigenen Geschichten.
Die Spaziergänge werden gemeinsam entwickelt und basieren auf eignen, aber auch fremden Texten, mit denen wir uns in Schreibwerkstätten und Leseklubs beschäftigen.
Die Schreibwerkstatt im Jahr 2023 widmete sich der Erforschung und Wiederentdeckung der eigenen Sprache sowie der Erkundung persönlicher und familiärer Erinnerungen in Prosa und Lyrik.
2024 wird sich die Werkstatt auf das Schreiben an sich konzentrieren. Wir haben bereits zahlreiche Texte deutschsprachiger Autor:innen gelesen und ausgiebig diskutiert. Zusätzlich haben wir bereits mehrere Spaziergänge unternommen und freuen uns auf die weiteren Touren in diesem Jahr!
Mitmachen: Wenn Ihr mitmachen wollt, meldet Euch gerne bei info@totschka-berlin.de